Fritz-Haber-Institut der
Max-Planck-Gesellschaft
Anorganische Chemie
Das Fritz-Haber-Institut (FHI) wird zur Weiterentwicklung lokaler und fachübergreifender Dateninfrastrukturen im Bereich der heterogenen Katalyse beitragen. Anhand ausgewählter Fallstudien soll strukturiertes experimentelles Arbeiten nach Standardarbeitsanweisungen gefördert werden. Dies umfasst die Entwicklung von Lösungen zur Automatisierung von Experimenten sowie zur standardisierten Datenanalyse und -speicherung. Insbesondere werden die in NFDI4Cat entwickelten Strukturen und Servicetools mit lokalen Strukturen verknüpft und Methoden bereitgestellt, um umfangreiche Materialdatenbanken, die in anderen Konsortien wie FAIRmat etabliert sind, für die Katalyse nutzbar zu machen – und umgekehrt. Ziel ist es, Synergien zwischen verschiedenen NFDI-Konsortien zu schaffen, insbesondere zwischen den fallspezifischen Datenräumen in NFDI4Cat, die für katalysebezogene Technologien wichtig sind, und den Materialdaten zu physikalischen und chemischen Eigenschaften in FAIRmat.
Verantwortliche Person:
Dr. Annette Trunschke