Cookies
Die Repo4Cat- und PID4Cat-Services stehen Ihnen vom 31.08. bis 08.09.2025 nicht zur Verfügung.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und freuen uns, Ihnen bald wieder wie gewohnt zur Verfügung zu stehen.
English English

voc4at

voc4cat logo.png

Die erste von der Community kuratierte, katalysespezifische Terminologie für maschinenlesbare Metadaten und Annotationen.

David Linke

David Linke
voc4cat logo.png
David Linke

Die erste von der Community kuratierte, katalysespezifische Terminologie für maschinenlesbare Metadaten und Annotationen.

David Linke

KURZBESCHREIBUNG

Voc4Cat ist ein SKOS-basiertes Vokabular zur Standardisierung von Begriffen in der Katalyse und verknüpft die Tools und Services von NFDI4Cat miteinander.

  • Eindeutig identifizierbare Konzepte (URIs) mit community-kuratierten Definitionen
  • Benutzerfreundliche Mitwirkung über Excel und GitHub
  • Entspricht den O3-Prinzipien: offene Daten, Werkzeuge und Infrastruktur

PROBLEMSTELLUNG

Die Entwicklung gemeinsamer, maschinenlesbarer Vokabulare ist entscheidend, um (Meta-)Daten FAIR zu annotieren, ihre maschinelle Verarbeitung zu ermöglichen und die Nachnutzung zu erleichtern. In der Katalyse gab es bisher kein solches standardisiertes Vokabular – dies war die Motivation für die Entwicklung von Voc4Cat und eines niedrigschwelligen Curation-Workflows über GitHub und Excel.

 

Nutzende / Zielgruppe

  • Mitglieder der Katalyse-Community, unabhängig von Hierarchieebene und Standort.

  • Direkte Nutzende von Voc4Cat sowie indirekte Nutzende von Diensten, die Voc4Cat integrieren.

Support