Cookies
English English

Rückblick auf das "Annual Meeting on Reaction Engineering 2025" in Würzburg

Prof. Dr. Udo Kragl trägt vor.

Prof. Dr. Udo Kragl trägt vor.

The Researcher’s Toolkit - Mastering RDM with NFDI4Cat beim "Annual Meeting on Reaction Engineering 2025" in Würzburg

Die diesjährige Jahrestagung zum Thema Reaktionstechnik in Würzburg war ein voller Erfolg - und wir mittendrin!

Unser Workshop „The Researcher’s Toolkit – Mastering RDM with NFDI4Cat“ hat gezeigt, wie praxisnah und wirkungsvoll moderne Forschungsdatenmanagement-Werkzeuge (RDM) in der Katalyse und Reaktionstechnik eingesetzt werden können. Der interaktive Workshop stieß auf großes Interesse und regte zahlreiche Diskussionen an.

Was war im Toolkit?

Ob Promovierende, Projektleitende oder Industriepartner:innen – alle, die mit katalytischen Daten arbeiten, konnten ihre digitalen Kompetenzen stärken, Kollaborationen ausbauen und ihre Forschung zukunftssicher aufstellen.

Ein Highlight des Workshops:
Die kompakte und praxisorientierte Vorstellung unseres Repositoriums Repo4Cat durch Michael Liebau und Volodymyr Kushnarenko sowie die Diskussion zur Einbindung von RDM in reale Workflows.

 

Unser Stand: Drei Tage Austausch und Vernetzung

Auch unser Stand war durchgehend besucht: Drei Tage lang informierten sich zahlreiche Besucher:innen über unsere aktuellen Services, Tools und Publikationen.

Zudem präsentierten wir im Rahmen unserer „Service Show“ anschaulich unsere wichtigsten Werkzeuge und Dienstleistungen für das Forschungsdatenmanagement. Die dazugehörige Präsentation ist online hier verfügbar.

NFDI4Cat Ausstellerstand

NFDI4Cat Ausstellerstand

Dr. Sara Espinoza spricht über NFDI4Cat

Dr. Sara Espinoza spricht über NFDI4Cat

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die teilgenommen, Fragen gestellt und sich mit uns ausgetauscht haben. Die nächste Jahrestagung kann kommen – wir freuen uns schon jetzt!