Cookies
English English

Der NDFI e.V.

Daten als gemeinsames Gut für exzellente Forschung, organisiert durch die Wissenschaft in Deutschland. Das ist die Vision der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).

 

nfdi_rgb_Wortmarke_Zusatz_quer

Mehr über den NFDI e.V.

Mail: info[at]nfdi.de

LinkedIn

Mastodon

Bluesky

Von NFDI werden wertvolle Datenbestände von Wissenschaft und Forschung für das gesamte deutsche Wissenschaftssystem systematisch erschlossen, vernetzt und nachhaltig sowie qualitativ nutzbar gemacht. Bislang sind sie zumeist dezentral, projektbezogen oder auf Zeit verfügbar.

Ein effektives Forschungsdatenmanagement stärkt den Austausch verschiedener Disziplinen und den Wissenschaftsstandort Deutschland. Es ermöglicht einen systematischen Umgang mit Big Data sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Zudem vereinfacht es das verantwortungsvolle Teilen von Daten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft oder auf internationaler Ebene.

Mit NFDI soll ein dauerhafter digitaler Wissensspeicher als unverzichtbare Voraussetzung für neue Forschungsfragen, Erkenntnisse und Innovationen geschaffen werden.
Relevante Daten sollen nach den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable und Reusable – also auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar) zur Verfügung gestellt werden.

 

Wenn Ihr Interesse geweckt ist lesen Sie mehr